Roman Cycowski
Bariton im Berliner Ensemble der Comedian Harmonists

“Es wird gejammert, es wird gefeiert und es wird auch gestritten… aber wir wollen den Erfolg!”

Alexander Franzen

In Köln geboren studierte Alexander Franzen an der Folkwang-Universität der Künste in Essen. Zu seinen Engagements in Operette und Musical zählen u.a. die Titelpartie in SWEENEY TODD, Prof. Higgins in MY FAIR LADY, Kardinal Richelieu in 3 MUSKETIERE, Macheath in DREIGROSCHENOPER, Chauvelin in THE SCARLET PIMPERNEL, Pangloss in CANDIDE oder Billy Flynn in CHICAGO an internationalen Bühnen, wie dem Berliner Theater des Westens, dem Nationaltheater Mannheim, dem Aalto-Theater Essen, der Oper Köln, dem Staatstheater Saarbrücken, den Bregenzer Festspielen und dem Theater St. Gallen. Dabei arbeitete er mit Regisseuren wie Stanislav Moša, Josef E. Köpplinger, Francesca Zambello oder Peter Konwitschny.

Seit der Spielzeit 2021/2022 begeistert er als Solist im Festengagement am Staatstheater am Gärtnerplatz München in Produktionen wie TSCHITTI TSCHITTI BÄNG BÄNG, CANDIDE, DREI MÄNNER IM SCHNEE, DIE FLEDERMAUS oder TOOTSIE sowie aktuell in der Rolle des Thenardier in LES MISÉRABLES.

Roman Cycowski (1901-1998)

war der Sohn eines jüdischen, polnischen Kantors. Er besaß eine unglaubliche Musikalität, die es ihm ermöglichte als harmonische Mittelstimme mit seinem Bariton den warmen Klang der “Comedian Harmonists” zu prägen. Er galt als ausgleichende und ruhende Kraft innerhalb der Gruppe und war ein sehr gläubiger, in sich ruhender Mensch.

Nach dem Krieg und der Auflösung der Nachfolgegruppe “Comedy Harmonists” ging er in die USA und wurde dort Kantor. Er verstarb im Jahr 1998 mit 99 Jahren als letzter der ursprünglichen Gruppe und konnte, kurz vor seinem Tod, sogar den Beginn der unverhofften Comedian Harmonists Renaissance noch miterleben.