Harry Frommermann
Gründer, Arrangeur und 3. Tenor der Berliner Comedian Harmonists

“Freunde, bitte, wir müssen nur durchhalten!”

Franz Frickel

stammt aus Graz und lebt seit vielen Jahren in Berlin. Seine Passion für das Chorsingen entdeckte er bereits während seiner Schulzeit, wo er im Bischöflichen Gymnasium Graz viele Jahre mit Geistlicher Musik und Konzertreisen durch ganz Europa aufwuchs. Später folgten ein Schauspiel- und Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Graz, wo er auch seine erste Bühnenerfahrungen an den Vereinigten Bühnen machte. Zahlreiche Theater-Engagements führten ihn nach Deutschland, Schweiz und Österreich , wo er sich in den letzten Jahren vor allem auch in der Musicalsparte einen Namen machte. Zuletzt wirkte er in der Rolle des Markus bei ROCK ME AMADEUS – DAS FALCO MUSICAL mit.

Harry Frommermann (1906-1975)

gründete Ende 1927, nach dem Vorbild der amerikanischen Gesangsgruppe die Revellers, gemeinsam mit Robert Biberti die Melody Makers, die sich bald darauf schon Comedian Harmonists nannten.

Als Arrangeur verfasste Frommermann die Chorsätze der Lieder. Ab dem ersten Auftritt 1928 begann eine beispiellose Karriere des Ensembles, die bis Anfang 1935 andauerte. Zahlreichen Auftritten in Berlin folgten Schallplattenaufnahmen und mehrere Tourneen durch Deutschland und halb Europa.

Nach dem Auftrittsverbot durch die Reichskulturkammer 1935 trennte er sich gemeinsam mit seinen jüdischen Mitgliedern Erich A. Collin und Roman Cycowski von dem Rest der Gruppe und floh zunächst nach Wien, von wo aus sie gemeinsam mit drei neuen Säbgern unter dem Namen Comedy Harmonists weiterhin erfolgreich Tourneen in aller Welt absolvierten. Im Dezember 1941 wurden sie in New York vom Eintritt der USA in den Krieg überrascht und das Ensemble fiel auseinander.